Game Award Saar
Mit dem Instrument soll die Entwicklung von saarländischen Spieleangeboten gefördert werden. Durch den Game Award Saar wird zudem für die Entwickler eine Marke geschaffen, die diese auch bei der weiteren Vermarktung ihrer Produkte einsetzen können. Preise werden in den Kategorien „Bestes Spiel“, „Bester Prototyp“, „Gründerpreis“, „Sonderpreis der Jury“, „Nachwuchspreis" und „Kinderpreis" vergeben. 2020 kommt erstmalig der Preis für das beste Konzept hinzu. Der Preis ist offen für Partner, die ggf. zusätzliche Preise fördern wollen. Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer Jury.
Die Einreichfrist endete am 09. Oktober 2020 14.00 Uhr.
Preisträger 2020
Bestes Spiel
Space Game – Konsonautic
Space Game ist ein Geschicklichkeitsspiel, das im Androidstore heruntergeladen werden kann. Man steuert ein Raumschiff mit 4 Schubdüsen. Jede Düse wird durch eine eigene Taste aktiviert. So kann das Spiel auch zu viert gespielt werden, wenn jeder eine Düse steuert. Ziel ist es, so lange wie möglich zu überleben. Im Multiplayer wird der Fokus somit auf Teambuilding und Zusammenarbeit gelegt.
Preisgeld: 10.000 Euro
Bester Prototyp
Yarn Guardians – Van An Nguyen
Dieses Metroidvania setzt auf Geschicklichkeit und gute Reaktionen. Es soll für PC & Konsole erscheinen. In dem Einzelspielertitel spielt man eine Katze, die, bewaffnet mit Wollbällen, ihre Fantasywelt retten will. Hierzu muss man Rätsel lösen und Gegner durch Kratzen und schießen mit den Wollbällen besiegen.
Preisgeld: 10.000 Euro
Gründerpreis der Sparkasse
The Wicked Souls – Konsonautic
Das Point & Click Adventure ist für PC- & Konsolen geplant. Die Hauptfigur des Spiels ist stumm. Es soll die authentische Kommunikation stummer Menschen nachgebildet werden. Die Hauptfigur, das Skelett Bones, arbeitet als Postbote im Jenseits und zerstört aus Versehen die Seelenmaschine, die gut von Böse trennt. Dies will er nun wiedergutmachen.
Preisgeld: 10.000 Euro
Bestes Konzept
Project Terra – Radical Fish Games
In diesem Action-Rollenspiel betritt der Spieler eine Welt, in der die Zivilisation untergegangen ist. Einige Überlebende wurden in Kälteschlaf versetzt und werden nun aufgeweckt, da eine neue Bedrohung den Planeten betreten hat. Ziel ist es, die Zivilisation wieder auferstehen zu lassen und den Planeten zu retten.
Preisgeld: 5.000 Euro
Sonderpreis der Jury I
Skuggor – battyRabbit
Kurzbeschreibung: Hauptfigur Fyn flüchtet in diesem First-Person Mystery Adventure vor seinem Kindheitstrauma in eine Traumwelt. Dort wird er jedoch von Schattenwesen verfolgt. Ziel ist es, sich seinem Trauma zu stellen und den Wahnvorstellungen zu entkommen.
Preisgeld: 3.250 Euro
Sonderpreis der Jury II
Storyvania – DigiTales
Ein storybasiertes Metroidvania, in dem es an Bord eines Raumschiffes zu einem Sabotageakt kommt. Der Spieler muss nun durch Dialoge und das Lösen von Rätseln den Schuldigen finden und eine Verschwörung aufdecken. Seine Entscheidungen haben Einfluss auf den Ausgang der Handlung.
Preisgeld: 3.250 Euro