
Game Base Saar
Das Saarland als Gamesstandort
„Game On!“ hieß es im August 2018, als ehemaliger Ministerpräsident, Tobias Hans, und damaliger Geschäftsführer der Saarland Medien, Uwe Conradt, den Startschuss für die Game Base Saar, die saarländische Gamesförderung, gaben. Unter dem Motto fördern, bilden und vernetzen setzt die Game Base Saar seither ein 3-Säulen-Förderkonzept um, um die Szene im Saarland zu stärken und Spieleentwickler:innen nachhaltig zu unterstützen.
Spieleentwicklung ist für uns dabei nicht nur ein wertvoller Bereich der Kreativwirtschaft. Sie leistet auch Innovationsimpulse über den eigenen Bereich hinaus: Augmented Reality wurde erstmals mit Pokémon Go zur Massenanwendung, virtuelle Realität wird vor allem im Gamingbereich vermarket, Holographie erreicht erstmals eine nennenswerte Anzahl an Menschen mit Spielen wie Star Wars Jedi Challenges.
Gamingtechnologien sind somit Schrittmacher für den Innovationsstandort, ein Baustein für die Digitalisierung sämtlicher Wirtschaftsbereiche - einschließlich des für das Saarland besonders bedeutsamen Automobilbaus und der Stahlindustrie - und damit für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes.
GameHub Saar
Der GameHub Saar ist ein Projekt der Game Base Saar in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Saarlandes im Coworking-Space "Halle 4" des Anbieters Fase15.
Seit September 2021 bietet der GameHub saarländischen Spieleentwickler:innen und ansässigen Studios eine moderne Location, um an ihren Projekten zu arbeiten. Damit leistet der Hub nicht nur das Angebot der Bürofläche, sondern bietet den Mitarbeiter:innen Raum und Gelegenheit für Networking, Kooperation und Austausch.
Fördern
Mit dem Game Award Saar und der Projektförderung für Spieleentwicklung wird die Entwicklung von saarländischen Spieleangeboten gefördert.
BILDEN
Durch verschiedene Maßnahmen soll die Qualifizierung der saarländischen Spieleentwicklungs-Szene nachhaltig gestärkt werden.
VernetzEN
Wir unterstützen die saarländische Gameszene dabei, sich innerhalb des Saarlandes, aber auch über die Grenzen hinaus zu vernetzen.