SR-Reportage: games.made@saar.de | #zehnminuten

Entwicklerstudios

battyRabbit

Das Entwicklerstudio battyRabbit wurde 2019 in Trier gegründet und zog kurz darauf nach Saarbrücken. Sie zeichnen sich besonders durch innovative Ideen und Experimentierfreudigkeit aus.

Für ihr Pilotprojekt "Skuggor" erhielten sie beim Game Award Saar 2019 den Gründerpreis der Sparkasse, im darauf folgenden Jahr den Sonderpreis der Jury I und 2021 den Award in der Kategorie Bester Prototyp.

DigiTales Interactive

Das Team von DigiTales hat einen diversen Hintergrund in Bereichen wie Literatur, Musik und Pixel Art. In ihren Spielen wollen sie philosophische Ideen umsetzen und zum Denken anregen.

Für ihr narratives 2D-Adventure mit Sci-Fi-Noir-Setting "Lacuna" gewannen sie diverse Entwicklerpreise, unter anderem den Game Award Saar 2019 in gleich 2 Kategorien, Bester Prototyp und Sonderpreis der Jury I, und 2021 in der Kategorie Bestes Spiel.

Radical Fish Games

Radical Fish Games setzen auf einfache Grafik aber dafür gut durchdachtes Level Design, ausgefeilte Steuerung, hochqualitative Assets und viel Liebe zum Detail.

Bereits 2018 gewannen sie mit ihrem Retro-Action-Rollenspiel "CrossCode" den Game Award Saar in der Kategorie Bestes Spiel. 2020 folgte dann ein weiterer Award für ihr aktuelles Projekt "Project Terra" in der Kategorie Bestes Konzept.

Flying Desks

Zusätzlich zu den 3 permanent ansässigen Entwicklerstudios bietet der GameHub Saar insgesamt 3 "Flying Desks" für den temporären Gebrauch an. Diese können von Spieleentwickler:innen jeweils für eine Dauer von mindestens einem Monat zu einem vergünstigten Preis angemietet werden. 

Weitere Informationen und Anmietung über Halle 4 info@fase15.de. Bitte bei der Kontaktaufnahme auf Entwicklertätigkeit/Wunschstandort GameHub verweisen. 

Veranstaltungen

Im GameHub Saar sollen jährlich 3 Events für Besucher:innen und interessierte Spieleentwickler:innen stattfinden. Als erste Veranstaltung gab hierfür der Halloween Game Jam "Spooktacular" im Oktober 2021 den Auftakt.

 

Für 2023 sind bisher noch keine Veranstaltungen geplant.

Ansprechpartner

PROJEKTBÜRO GAME BASE SAAR
Ansprechpartner Gamesförderung

0681 / 38988 - 29
games@saarland-medien.de

© Landesmedienanstalt Saarland | Impressum