Medienstandort
Kino

Ihr interessiert euch für’s Kino im Saarland? Ihr braucht Infos zum Kino in eurer Nähe und wollt immer auf dem neuesten Stand sein? Den Kinoguide und alles rund um das Thema Kino gibt’s hier.
Festival- und Preisförderung

Filmfestival Max Ophüls Preis
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist das wichtigste Festival für den deutschsprachigen Filmnachwuchs und somit wichtigste Ereignis Filmbereich für das Saarland.

Günter Rohrbach Filmpreis
Günter Rohrbach ist einer der bedeutendsten deutschen Film- und Fernsehproduzentenproduzenten. Der Preis wurde nach ihm benannt und gilt als eine bedeutende Auszeichnung in der deutschen Filmbranche.

Filmreif!
Bereits nach dem ersten Veranstaltungsjahr gilt filmreif als das größte Nachwuchs-Kurzfilmfestival im deutschsprachigen Raum.
Institutionelle Förderung
Kino 8½
Das Kino 8 ½ ist ein preisgekröntes kommunales Kino mitten im Stadtzentrum der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Kinowerkstatt St. Ingbert
Die Kinowerkstatt St. Ingbert ist eine nichtkommerzielle Abspielstätte, die sowohl aktuelle als auch kulturell und filmhistorisch wichtige Filme, zeigt.
Filmbüro
Das Saarländische Filmbüro e.V. versteht sich als Kontaktstelle für die Filmkultur im Saarland und in der Großregion. Es veranstaltet regelmäßig Filmwerkstätten und bildet ein Netzwerk innerhalb der Saarländischen Filmszene.
Saarländischer Landesprogrammpreis Kino
Kinos bieten mit einem abwechslungsreichen Programm unter Einschluss kleinerer und diverserer Produktionen Perspektiven regionaler, deutscher oder auch mitteleuropäischer Gesellschaften und Diskurse, sondern sie sind auch in der Lage, globale bzw. internationale Vorstellungen und Kulturen in den lokalen Raum zu transportieren. Das Kino ist damit eine Institution, die Werte vermittelt und Einstellungen hinterfragt. Diese kulturelle Funktionen der Kinos sollen durch diverse Aspekte des Kinoprogrammpreises gefördert und unterstützt werden. In Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
Die Einreichfrist für den saarländischen Landesprogrammpreis Kino endet am
13. November 2020, 12.00 Uhr.
Alle notwendigen Informationen finden Sie hier:
Saarländische Filmwoche
Zusammen mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie veranstaltet die Saarland Medien GmbH die Saarländischen Filmwoche, die in diesem Jahr mit dem Themenschwerpunkt „Dialog der Generationen“ starten wird. Die Zuschauer können sich auf ein kostenloses Kinoerlebnis freuen, das in jedem saarländischen Landkreis an fünf Tagen jeweils einen unterhaltsamen Film für die ganze Familie zum Thema zeigt.
Kino Guide Saarland
Der Kino Guide Saarland gibt einen Überblick über die saarländische Kinolandschaft. Er zeigt die einzelnen Standorte der aktiven Kinos und unterscheidet diese auch nach Genre. Auf diese Weise können sich Filmliebhaber über die Programmvielfalt informieren.
Festival und Preisförderung
Institutionelle Förderung
