Aktuelles von der Game Base Saar
Die Game Base Saar trat am Sonntag den 03. Juli beim IKK NOW eLiga-Cup Finale 2022 in der Hermann Neuberger Sporthalle in Saarbrücken als Sponsor auf. Von 11:00 – 16:00 Uhr wohnten wir den Wettkämpfen der Finalisten des eFootballs bei. Wir gratulieren den Spielern des FSV Hilbringen herzlich zu ihrem Sieg. Außerdem fand am Samstag den …
Masterclass „Angewandtes Character Design für Game Designer:innen“
Samstag, 02.07.2022, 11.00 – 15.00 UhrGlaubwürdige Figuren für narrative Videogames zu erstellen, ist eine Herausforderung!Hier müssen Game Designer:innen die Schnittstellen zwischen Spielmechanik, Lesbarkeit der Visualisierung und audiovisuellen Inszenierung ebenso verstehen, wie die Einbettung in den narrativen Kontext der von den Spieler:innen erfahrbaren Geschichte.In diesem Workshop, unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Bhatty, MD.H Düsseldorf, …
Stärkung der saarländischen Kinos als Familienorte
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes und Saarland Medien unterschreiben gemeinsame Kooperationsvereinbarung. Bereits in der Vergangenheit waren das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MSGFF) und die Saarland Medien GmbH zusammengekommen, um gemeinsam die saarländische Kinolandschaft zu unterstützen. Die saarländische Filmwoche und der saarländische Landesprogrammpreis Kino sind hier …
Masterclass „Gender Diversität im Kontext der Gaming-Kultur“
ABGESAGT!Samstag, 04.12.2021, 10.00 – 17.00 UhrNatalie Denk, Leiterin des Zentrums für Angewandte Spieleforschung an der Donau-Universität Krems spricht in ihrem Vortrag über Gender Diversität im Kontext der Gaming-Kultur — Chancen und Herausforderung, Genderinklusives Game Design, stellt Förderungsmöglichkeiten für Frauen in der Gaming Szene sowie Strategien im Bereich der Spielentwicklung und ‑vermarktung vor.Masterclass in Kooperation mit dem Medienkompetenzzentrum der LMS.
Vergabe Game Award Saar 2021
Verleihung des Game Award Saar 2021 – O N L I N E ! -Montag, 29.11.2021, Beginn: 16:00 UhrAufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde der Game Award Saar in den digitalen Raum verlegt und wird erneut in einer Online-Veranstaltung vergeben. Die Eröffnung des Game Hub Saar wurde in das Jahr 2022 verschoben und wird vorraussichtlich im …
Bekanntgabe der geförderten Gamesprojekte 2021
Auch in diesem Jahr vergibt die Game Base Saar gemeinsam mit der Staatskanzlei des Saarlandes eine Projektförderung für Spieleentwickler:innen. In den Kategorien Konzept-, Prototypen- und Produktionsförderung konnten ansässige Studios ihre Projekte bis zum 04.10.2021 einreichen. Insgesamt 40.000 € wurden hierbei ausgeschüttet. Drei Anträge konnten die unabhängige Fachjury von ihren Ideen überzeugen und werden wie folgt …
„Ludisches Lernen – Eine Einführung in die Entwicklung von Serious Games“ (Masterclass für Gamesentwickler)
Samstag, 25. September 2021 – 12.00 – 18.00 Uhr Onlineseminar via Zoom Tristan Hantschel ist Junior Game & Level Designer bei the Good Evil und der Podcast-Host von “Play at Work”.Er gibt eine Einführung ins Thema “Serious Games“, verschafft einen Überblick über deren verschiedene Facetten und spricht über die kreativen Herausforderungen in der Entwicklung.Mit den Fortbildungsangeboten im …
Einreichfrist für Game Award & Projektförderung 2021 startet
Bereits zum vierten Mal wird der Game Award Saar an saarländische Programmierer:innen verliehen. Preise werden in den Kategorien „Bestes Spiel“, „Bester Prototyp“, „Gründerpreis“, „Bestes Konzept“ & „Sonderpreis der Jury“ vergeben. Der Preis ist offen für Partner, die ggf. zusätzliche Preise fördern wollen. Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer Jury. Nähere Infos zu Ort und Datum …
Lacuna – Ein Sci-Fi-Noir-Adventure made in Saarbrücken
Online-Spielevorstellung mit Julian Colbus und Jasmin Pfeiffer von DigiTales am Mittwoch, 21. Juli, 18.30 Uhr Für das Saarland bietet die Gaming-Branche eine große Chance. Es haben sich bereits einige innovative Unternehmen aus dem Wirtschaftszweig angesiedelt: Im Mai 2021 haben die Saarbrücker Spieleentwickler aus dem Hause DigiTales Interactive das Spiel „Lacuna“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich …
DigiTales veröffentlichen Lacuna
Digitale Mörderjagd im Pixellook DigiTales veröffentlichen mit Lacuna ihr erstes SpielNach mehr als sechs Jahren ist es so weit. Lacuna, das Erstlingswerk von DigiTales erscheint am 20.05.2021 bei der Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele Steam. Was 2015 als Hobby startete, wurde schnell zu einem Geschäftsmodell. Bereits im Dezember 2018 erhielt DigiTales den Game Award Saar als bestes …