
Filmemachertreffen: Das Saarland als Filmproduktionsstandort
10.01.2019Filmproduzenten und solche, die es werden wollen, Dienstleister am Set, vor und hinter der Kamera treffen sich und tauschen sich über ihre Projekte aus. Nach einem Impuls von Uwe Conradt, Geschäftsführer der Saarland Medien, zur Lage der saarländischen Filmwirtschaft spricht der Geschäftsführer der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft Christoph Bicker über Arbeitsweisen und Herausforderungen des Produzierens und geht dabei auch auf eigene Projekte ein.
Zudem können wir auch Dennis Ruh von German Films begrüßen. Als Head of Festival Relations spricht er über die Herausforderungen bei Festivaleinreichungen und geht dabei auf wichtige Eckpfeiler in der Strategie der Festivalverwertung ein.
Weiterhin freuen wir uns die Dokumentarfilmerin und Professorin der HBK Saar Sung-Hyung Cho begrüßen zu können. Die gebürtige Südkoreanerin gewann mit „Full Metal Village“ den begehrten Max Ophüls Preis. Mit ihrem letzten Film „Meine Brüder und Schwestern im Norden“ ging sie den Weg nach Nordkorea, um die dort lebende Bevölkerung kennen zu lernen.
Daneben wird auch Phil Christen dabei sein, der zunächst als Motivaufnahmeleiter und später als 1. Aufnahmeleiter für die ZDF-Krimireihe „In Wahrheit“ tätig war. Darüber hinaus wirkte er auch an weiteren Produktion im Saarland mit, wie beispielsweise „Kafka – Der Bau“ oder „Unter Tannen“ mit. Er ist Mitbegründer der saarländischen Produktionsfirma Resarevoir Audiovisuäl.
Freitag, 18. Januar 2019
Baker Street
Mainzer Straße 8, Saarbrücken
ab 16 Uhr